Brückenstr. 35 a
33607 Bielefeld
Tel.: 0521 - 29 87 42
Fax 0521 - 5575123
Unser Gemeindebüro ist geöffnet:
Mo / Mi - Fr. von 15 Uhr bis 17 Uhr und
Di von 10 Uhr bis 12 Uhr
Vorabinformationen finden Sie unter dem Menüpunkt "Ihre Fragen".
Wichtige Kontaktdaten unserer Gemeinde
Sonntag, 9. Februar, ist der 4. Sonntag vor der Passionszeit
Der Gottesdienst findet als Winterkirche im Gemeindehaus statt.
“Von Gottes Nähe in unseren Sturmzeiten” handelt der kommende Sonntag.
Der Gottesdienst beginnt um 10 Uhr im Gemeindehaus und wird von Pfr. Dietrich gestaltet. Im Anschluss findet das Kirchkaffee statt.
Die weiteren Gottesdienste im Februar 2025 finden Sie im Menü “Der Gottesdienst”.
Brückenstr. 27
33607 Bielefeld
Tel.: 0177 - 5 22 45 38
Mail: bridging@gmx.de
Montag, 3. Februar, 19 Uhr : Kirchenchor
Dienstag, 4. Februar, 20 Uhr: Bläsergruppe
Freitag, 7. Februar 15.30 Uhr: Apostel am Freitag (Gespräche bei einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen
Sonntag, 9. Februar, nach dem Gottesdienst: Kirchkaffee
und wieder mal Filmabend…und wieder mal Filmabend…und wieder mal Filmabend
Am Freitag, den 14. Februar 2025 um 18.00 Uhr zeigen wir
im Gemeindehaus an der Apostelkirche den englischen Spielfilm:
Harold Fry war nie dazu bestimmt, ein Held zu sein. Bescheiden hat sich der Rentner mit seinem unauffälligen Leben im Hintergrund abgefunden. Bis er eines Tages erfährt, dass seine alte Freundin Queenie im Sterben liegt. Harold schreibt ihr einen Brief, verlässt sein Haus, geht zum Postamt und hört nicht auf zu gehen. Aus heiterem Himmel beschließt er, einfach weiterzulaufen, bis zu dem 627 Meilen entfernten Hospiz. Von sich selbst überrascht und zur Verblüffung seiner Frau Maureen begibt sich Harold auf eine „Pilgerreise“ in der Hoffnung, Queenie zu retten. Für Harold beginnt das Abenteuer seines Lebens. Mit jedem Schritt befreit er sich von seinem alten Selbst und entdeckt die Wunder des Lebens neu.
Danach wollen wir wie immer gemütlich beisammen sitzen. Der Eintritt ist frei, aber wir bitten um einen leckeren Beitrag zum Büffet, ersatzweise um eine Spende, außerdem um Hilfe beim Stühle stellen.
Wir freuen uns wieder auf viele Besucher.
Mit herzlichem Gruß! Karin Koenemann und MitarbeiterInnen
Am 22. 12. 2025 um 17 Uhr gibt das Bielefelder Blockflötenconsort (BiBloC) in der Apostelkirche Bielefeld ein Konzert mit Werken aus Renaissance, Barock und Moderne.
Werke von u.a. Lasso, Schütz, Corelli, Händel und Maute werden in dem Programm zu hören sein. Das 22-köpfige Ensemble unter Leitung von Frank Oberschelp wird dabei das gesamte Instrumentarium der Blockflötenfamilie einsetzen. Herzliche Einladung!
Das Bielefelder Blockflöten-Consort (vormals Markus-Consort) besteht seit 1987. Seit 1998 leitet der Bielefelder Blockflötist Frank Oberschelp das Ensemble, das derzeit aus 22 Spielerinnen und Spielern besteht. Das durchaus anspruchsvolle Repertoire des Ensembles umfasst Literatur von der Renaissance bis zur Moderne. 60 Blockflöten vom Sopranino bis zum Subass, sowohl Barock- als auch Renaissanceinstrumente, sind das verwendete Instrumentarium des Ensembles.
BiBloC ist in vielen Konzerten in Bielefeld und Umgebung zu hören und mehrfach als Organisator von überregional interessanten Veranstaltungen z.B. dem „Bielefelder Blockflötenforum" und der „Nacht der Blockflöte" in Erscheinung getreten. Bei dem Festival „Open Recorder Days Amsterdam (ORDA) hat das Ensemble 2015 als Finalist den 2. Preis in der Ensemblekategorie große Ensembles gewonnen. Zum 30-jährigen Jubiläum hat das Ensemble einen Kompositionsauftrag an den Komponisten Reinhold Westerheide erteilt und das entstandene Werk „Hoquetus" 2017 uraufgeführt.
BiBloC: Sarah Brinkkötter, Claudia Brüggemann, Elke Knuffinke, Kerstin Hollmann, Anke Schüttfort-Homann, Ute Schwab, Karin Foster, Anne-Marie Koch, Hildegard Niediek, Anke Luchterhandt, Claudia Dullin, Marie-Luisa Hilkert, Susanne Lake, Jutta Schärtl, Sonja Truthe,
Christine Wiebe, Heike Brünger, Anke Niemeier-Hellberg, Jutta Morchner, Antonia Oberschelp, Almut Ertel, Marcel Winking
Leitung: Frank Oberschelp
Weitere Info zu BiBloC finden Sie auf der Website des Ensembles: bielefelderblockfloetenconsort.de
Am Sonntag, 23. Februar 2025, wird in unserem Land aus Bundesebene gewählt. Die Evangelischen Kirchen und die katholische Kirche ruft zum Wahlgang auf. Und das unter dem Leitwort “Menschenwürde, Nächstenliebe, Zusammenhalt - mit Herz und Verstand” wählen gehen. Die Kirchen stehen zur Demokratie und warnen vor der Unterhölung durch demokratie- und europafeindliche Kräfte. Diese Parteien können Christen nicht wählen, so Statements verschiedener Kirchenleitungen in der Bundesrepublick. Umso wichtiger ist es für Christenmenschen, bei dieser Wahl mit Herz und Verstand demokratische Parteien zu wählen.
Laden Sie sich den Gemeindebrief Dez. 24 bis Febr. 25 herunter - allerdings in der Datenschutzfassung. Sie können den kompletten Gemeindebrief im Gemeindehaus erhalten.
Zu den aktuellen Meldungen des Ev. Kirchenkreises Bielefeld gelangen Sie hier.
Aktuelles :: EKvW.de | ||
Deutsche VEM-Kirchen unterstützen kongolesische Kirche mit 50.000 Euro | ||
Montag, 03. Februar 2025 | Aktuelles | |
Nothilfe für Binnengeflüchtete nach Eroberung der Stadt Goma durch die Rebellenmiliz M23 im Ostkongo | ||
Politik an Fakten, Verfassung und Humanität orientieren | ||
Donnerstag, 30. Januar 2025 | Aktuelles | |
Theologischer Vizepräsident begrüßt Stellungnahme der Kirchen zum Zustrombegrenzungsgesetz und kritisiert Zusammenarbeit mit der AfD | ||
Befürchtung, „dass die deutsche Demokratie massiven Schaden nimmt“ | ||
Dienstag, 28. Januar 2025 | Aktuelles | |
Ökumenische Stellungnahme zum Unions-Entwurf des Zustrombegrenzungsgesetzes | ||