Header

Start

Herzlich willkommen in Ihrer Apostelkirchengemeinde!

Ihre erste Ansprechpartnerin

Gemeindesekretärin Matina Hettling

Brückenstr. 35 a
33607 Bielefeld

Tel.: 0521 - 29 87 42
Fax 0521 - 5575123

Unser Gemeindebüro ist geöffnet:
Mo / Mi - Fr. von 15 Uhr bis 17 Uhr und
Di von 10 Uhr bis 12 Uhr

Vorabinformationen finden Sie unter dem Menüpunkt "Ihre Fragen".

Wichtige Kontaktdaten unserer Gemeinde

Unser Seelsorger und Pfarrer

Pfarrer Andreas Heinrich

Brückenstr. 27
33607 Bielefeld

Tel.: 0177 - 5 22 45 38

Mail: bridging@gmx.de

Unser nächster Gottesdienst

 

Sonntag, 16. November 2025 ist der vorletzte Sonntag des Kirchenjahres

Volkstrauertag

Das Leben barmherzig zu gestalten ist der Weg, sein Leben mit Gott zu gehen. Wer auf diesem Weg der Barmherzigkeit mit dem Schatten des Todes konfrontiert wird, muss in Zweifel geraten, vor allen Dingen dann, wenn der Todesschatten in Form von Gewalt und schwerer Krankheit auf ihn stößt. Hiob muss das erleben, geht aber weiter seinen Weg mit Gott. Auch wenn der bitter schwer erscheint. Am Ende lohnt sich der Weg der Barmherzigkeit.

Den Gottesdienst zum Volkstrauertag gestaltet Prädikant Bunte.

 

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

 

 

 

 

Friedensdenkschrift der EKiD

Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKiD) ist ein Zusammenschluss aller deutschen evangelischen Landeskirchen. 

Diese EKiD hat im November 2025 - also ganz aktuell - eine neue Denkschrift zum Thema Frieden herausgegeben. Diese Denkschrift eignet sich als Gesprächsgrundlage zum Thema “Wie wir Frieden finden können” und beleuchtet dabei auch die Möglichkeit, unser Land mit Waffengewalt zu verteidigen.

Den zugegebenermaßen etwas umfangreichen Text lohnt es zu lesen. Ich verlinke hier eine Einführung der EKiD, in der der komplette Text kostenlos heruntergeladen werden kann.

Unsere Gruppen und Kreise

Mo. 19 Uhr Kirchenchor

Di. 20 Uhr Bläserkreis

Fr. ab 15.30 Uhr „Apostel am Freitag“

Fr. 18 Uhr : Kino in Apostel (s. “Die besondere Veranstaltung”)

So. nach dem Gottesdienst: Kirchkaffee

 

 

 

 

Die besondere Veranstaltung

Freitag, 18 Uhr: Kino in Apostel

 Der englische Spielfilm:

„The Old Oak“

 

Der fiktive Film - basierend auf unterschiedliche Erzählungen syrischer Flüchtlinge in einem etwas heruntergekommenen englischen Ort - erzählt die Geschichte des Pubs “The old Oak”, der vor der Schließung steht. Syrische Flüchtlinge werden dort untergebracht, und es entwickelt sich eine Beziehung zwischen den Einheimischen und den Flüchtlingen. Sehr sehenswerter Film in der auch bei uns oft so bedrückenden Diskussion.

Danach wollen wir wie immer gemütlich beisammen sitzen.                                                       Der Eintritt ist frei, aber wir bitten um einen leckeren Beitrag zum Büffet, ersatzweise um eine Spende, außerdem um Hilfe beim Stühle stellen.

 

Der Kirchenkreis informiert

Zu den aktuellen Meldungen des Ev. Kirchenkreises Bielefeld gelangen Sie hier.

Unsere Landeskirche informiert

Aktuelles :: EKvW.de
Gemeinsame Besinnung nach intensiven Tagen
Dienstag, 11. November 2025 Aktuelles
Abschlussgottesdienst der EKD-Synode in der Dresdner Frauenkirche
Queeres-Netzwerk trifft sich
Dienstag, 11. November 2025 Aktuelles
Einladung zum Online-Austausch
Abschluss der Ökumenischen Friedensdekade 2025
Montag, 10. November 2025 Aktuelles
Einladung zum Gottesdienst mit Präses und Weihbischof in Dortmund